Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Straßburg, St. Georgen/Straßburg, Gurk und Althofen um 16.24 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der B93, Höhe Gundersdorf in St. Georgen/Straßburg, alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich noch vier Personen in den Unfallfahrzeugen, waren jedoch nicht eingeklemmt. Die Aufgabe der Feuerwehr Althofen bestand darin, die Erstversorgung der verletzten Personen durch unseren feuerwehrmedizinischen Dienst zu unterstützen.
Insgesamt wurden vier Personen bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurden drei Verletzte mit Rettungsfahrzeugen in umliegende Krankenhäuser gebracht, eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt geflogen. Die Aufräumarbeiten, die Sicherstellung des Brandschutzes sowie das Binden ausgelaufener Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehren Straßburg und St. Georgen/Straßburg durchgeführt. Der Abtransport der Unfallfahrzeuge erfolgte durch ein privates Abschleppunternehmen. Um 17.30 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Althofen wiederhergestellt werden.


