jederzeit und freiwillig

Donnerstag, 02. Okt. 2025 - 10.04 Uhr

Wohnungsbrand in Mölbling endet glimpflich

Mölbling

Brandeinsatz

Wohnungsbrand in Mölbling endet glimpflich

2 Std.

13 Pers.

4 Fhrzg.

Die Freiwilligen Feuerwehren Meiselding, Althofen, Kraig und Kappel am Krappfeld wurden am Donnerstag, 02. Oktober 2025 um 10.04 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Mölbling alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude, und Flammen schlugen aus einem Fenster.

Unverzüglich wurden zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung und Durchsuchung der Räumlichkeiten eingesetzt. Parallel dazu erfolgte ein Außenangriff mit einer C-Leitung. Die Sicherung und Evakuierung der Bewohner hatte dabei oberste Priorität. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung.

Der Brand, der in einem Zimmer der Wohnung ausgebrochen war, konnte durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass eine Ausbreitung auf weitere Räume verhindert und das Feuer schließlich vollständig gelöscht werden konnte. Zur Entrauchung des Gebäudes kam ein Druckbelüfter zum Einsatz, um verbliebene Rauchgase zu beseitigen.

Im Zuge des Einsatzes verletzte sich ein Feuerwehrmann am Finger. Er wurde vorsorglich zur Abklärung ins Krankenhaus Friesach gebracht, konnte dieses jedoch bereits wieder verlassen. Eine weitere Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ebenso ins Krankenhaus gebracht.

Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, ebenso die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens. Nach rund 2 Stunden konnten die Feuerwehr Althofen in das Rüsthaus zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

weitere Einsatzkräfte:
Österreichisches Rotes Kreuz
Polizei
Feuerwehr Kappel am Krappfeld
Feuerwehr Meiselding
Feuerwehr Kraig
AFK Johann Delsnig