Althofener Feuerwehr stellt sich großangelegter Übung
Bei sommerlichen Temperaturen versammelten sich 35 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Althofen zu einem anspruchsvollen Übungstag. Unter der Leitung von den Gruppenkommandanten David Reich und Mario Wilpernig standen vielfältige Schulungen und Einsatzübungen auf dem Programm.
Vormittags: Gasunfall und Einsätze
Nach einem gemeinsamen Frühstück begann der Tag mit Schulungen zum Thema Gasunfall an drei Stationen. Anschließend fand im Kulturhaus Althofen ein simulierter Gasaustritt statt. Parallel dazu wurde die Drehleiter zur Menschenrettung am Bundesschulzentrum Althofen alarmiert, wo eine Person vom Dach gerettet wurde. Eine weitere Mannschaft hatte eine Türöffnung im Rüsthaus Althofen zu bewältigen. Zudem wurde die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm bei der Firma Tilly Holzindustrie gerufen, wo das neue Werk 3 besichtigt wurde.
Nachmittags: Bodenbrand und Abschlussübung
Am Nachmittag konzentrierte sich die Ausbildung auf die Bekämpfung von Bodenbränden, ergänzt durch Schulungen zu Anschlagmitteln und der Bereitstellungsplane. Der Tag endete mit einer umfangreichen Abschlussübung im Stadtgebiet, bei der vier Personen aus einem Verkehrsunfall gerettet wurden.
Dank an Unterstützer
Ein großer Dank gilt den Firmen KFZ-Center Wolfgang Krassnitzer – Autohandel, Lessiak Johann Heizungstechnik GmbH, Das Kraftwerk, Bundeshandelsakademie Treibach-Althofen, Firma Tilly Holzindustrie GmbH, Herrn Prasser Sebastian und der Stadtgemeinde Althofen für ihre Unterstützung.
Kommandant Johann Delsnig zog eine positive Bilanz und lobte die hervorragende Organisation sowie das Engagement aller Teilnehmer. Dank des intensiven Trainings sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Althofen bestens auf zukünftige Einsätze vorbereitet.