Am 27. Juni 2025 nahm eine zehnköpfige Delegation der Feuerwehr Althofen am Richtfest des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Partnerstadt Tamm teil. Mit dem Abschluss des 16 Meter hohen Übungsturms wurde der Rohbau feierlich begangen.
Im Rahmen der Feierlichkeiten überreichten Kommandant Johann Delsnig und Kameradschaftsführer Wilhelm Mitterdorfer eine Jausenplatte als kulinarischen Gruß aus Kärnten – ein Zeichen der gelebten Freundschaft zwischen den Feuerwehren.
Nur wenige Wochen später, am Wochenende rund um den 19. Juli 2025, folgte der nächste kameradschaftliche Austausch: Eine weitere Abordnung der Feuerwehr Althofen machte sich auf den Weg nach Tamm, um am traditionellen Fleckerfest teilzunehmen.
Am Samstagvormittag stand ein Besuch im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart auf dem Programm. Am Nachmittag nahm die Gruppe am großen Festumzug durch Tamm teil, der anschließend in geselliger Runde ausklang.
Auf der Rückreise am Sonntag wurde ein Zwischenstopp im bayrischen Murnau eingelegt, wo die dortige Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen feierte. Unser Feuerwehrarzt Dr. Christof Wutte ist nicht nur Mitglied der Feuerwehr Althofen, sondern auch aktives Mitglied der Feuerwehr Murnau.
Zwei weitere Kameraden aus Althofen reisten direkt nach Murnau, um ebenfalls am Festumzug teilzunehmen, an dem rund 1.000 Personen mitwirkten.
Die Begegnungen in Tamm und Murnau haben gezeigt, dass gelebte Kameradschaft keine Grenzen kennt – sie verbindet Menschen über Entfernungen hinweg.