jederzeit und freiwillig

Mittwoch, 31. Mai 2023

Althofen Zeitreise am 2. Juni, 19 Uhr.

Pfarrkirche Althofen

Allgemein

Althofen Zeitreise am 2. Juni, 19 Uhr.

Im Rahmen der „Lange Nacht der Kirchen“ am Freitag, dem 2. Juni 2023 öffnen sich um 19.00 Uhr auch die Türen der Pfarrkirche Althofen.

„Mit einer Zeitreise in die Vergangenheit unserer Bildungs-, Industrie- und Gesundheitsstadt starten wir mit Freude in unsere Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich 30 Jahre Stadt Althofen“, laden Dechant Lawrence Pinto und Bürgermeister Dr. Walter Zemrosser ein.

Am Beginn steht eine Dankesandacht mit unserem Bezirksfeuerwehrkuraten Dechant Lawrence Pinto und Diakon Wolfgang Kahle für 30 Jahre Stadtgemeinde und Stadtpfarre Althofen. Die musikalische Begleitung an der Orgel übernimmt Dr. Josef Strobl.

Im Anschluss wird die Eröffnung der Sonderausstellung des bedeutsamen Votivbildes „Brand in Althofen von 1743“ durch Bürgermeister Dr. Walter Zemrosser, Bezirksfeuerwehrkurat Dechant Lawrence Pinto und Pfarrgemeinderats-Obfrau Bianca Wippaunig und Pfarrökonom Ernst Kohla vorgenommen.

Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai und FF-Althofen Kommandant Johann Delsnig werden dafür Brandereignisse und deren Bekämpfung von damals und heute betrachten. „Wir spannen dabei einen Bogen über 280 Jahre Feuerwehrgeschichte, so die beiden Floriani-Chefs.

Einen historischen Einblick auf die Althofner Pfarrkirche und seinen Schutzpatron „Thomas Becket von Canterbury“ gibt Prof. Roland Adunka.

Der Althofner Schlossherr Günther Stauber führt durch die Schlosskapelle. Bei der Besichtigung der Kapelle im Pfarrhof wird neben vielen anderen historischen Bildern auch das Bild „Kornkammer Kärnten“ ausgestellt.

Den Abschluss bildet eine Agape mit Getränken und Jause am Schlossplatz.

Wir freuen uns gemeinsam mit der Pfarre Althofen und der Stadtgemeinde Althofen auf Ihren Besuch.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on email

Text I Bilder: FF-Althofen Öffentlichkeitsarbeit