

EINE LÄSSIGE STIMMUNG ERLEBEN, INS GESPRÄCH KOMMEN UND EINE GEMÜTLICHE ZEIT VERBRINGEN.
Der Auftakt wird um 11 Uhr gemacht, wenn die Geschwister Scharf, bekannt aus dem ORF Radio Kärnten, zünftig aufspielen.

Um 14 Uhr ist es dann Zeit für die Ebersteiner Kirchtagsmusi, die mit ihren stimmungsvollen Melodien unser Festgelände erfüllen wird.

Ab 18 Uhr übernimmt Stefan Leitner, alias DJ Nameless, das musikalische Kommando und verspricht eine ausgelassene Party-Stimmung bis in die Nacht.


Gut essen und trinken zu vernünftigen PReisen.

Die Gaumenfreuden kommen selbstverständlich nicht zu kurz. Wir verwöhnen Sie mit einem vielfältigen Angebot: Vom knusprigen Grillhendl über saftige Stelzen bis hin zu köstlichen Kärntner Kasnudeln und Curry- und Bratwurst.

In unserem FF-Café finden Sie eine verlockende Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen. Natürlich auch zum Mitnehmen. Mit Zuckerwatte ist für ausreichend Süßes gesorgt.


Ein erlebnis für jedes alter.

Wer gut zielen kann, dem ist ein Preis sicher. Wer mehr Punkte erreicht, zahlt die nächste Runde. Das geht aber auch beim Nagelstock, nicht nur bei unserer Schießbude.
Mit unserem Pinzgauer geht’s ab ins Gelände. Auch im Ernstfall müssen wir überall hinkommen um Hilfe leisten zu können. Überzeugen Sie sich davon.

Unsere Kleinsten tauchen in die Welt der Phantasie ein und lassen sich beim Kinderschminken verwandeln.

Feuerwehrautos sind für Jung und Alt faszinierend. Fahren Sie eine Runde mit und lernen dabei unsere Ausrüstung kennen.


KASPERL auf Besuch.



Um 12, 14 und 16 Uhr erlebt Kasperl seine Abenteuer.
Die beaufsichtigten Vorstellungen (Dauer jeweils ca. 45 Minuten) finden in unserem Schulungsraum statt.
Die Augen der Kinder werden sicherlich vor Freude strahlen, denn wir verlosen um 13, 15 und 17 Uhr Besuche der FF-Althofen bei Kindergeburtstagen.


Eintritt: freiwillige Spende
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 28. Okt. ’23 ab 11 Uhr im Rüsthaus Althofen.


HINWEIS: Um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, gilt für den gesamten Vorplatz der Feuerwache Althofen ein striktes Parkverbot. Es besteht nur die Möglichkeit zum Halten bzw. Ein- und Aussteigen.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
>> im Bereich Expert Sabitzer, NKD, Salvator-Apotheke, BILLA – City-Parkplatz bzw. Kreuzstraße (Fußweg ca. 2 Minuten bzw. ca. 250 Meter)
>> im Bereich Kulturhaus, Mittelschule, Kindergarten – Schulgasse (Fußweg ca. 3 Minuten bzw. ca. 300 Meter)
>> Volkschule Althofen – Höpfnerstraße (Fußweg ca. 5 Minuten bzw. ca. 400 Meter)
>> Friedhof bzw. Aufbahrungshalle – Freimarktstraße (Fußweg ca. 7 Minuten bzw. ca. 600 Meter)
Unbeschwerte Anreise
Mit Ruf:Mi, dem Sammeltaxi, gelangen Sie von jedem der 204 Haltepunkte aus den 5 Gemeinden direkt zu uns.
Der Haltepunkt Undsdorfer Straße – Am Sonnenhang liegt hinter unserem Rüsthaus.
An unserem Fest-Samstag steht Ruf:Mi von 7 bis 19 Uhr unter +43 4262 93 0 83 oder buchen.rufmi.at zu Ihrer Verfügung.
VERANSTALTER
Freiwillige Feuerwehr Althofen
Lorberkogelweg 1, 9330 Althofen
presse@ff-althofen.at
+++Für diese Seite gelten die Bestimmungen bezüglich Datenschutz und Impressum lt. ff-althofen.at+++